Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein 2000 Jahre altes Erbe aus China und seit langer Zeit eine Weltmedizin, welche in der Schweiz immer beliebter wird. Viele Krankheiten sind mit einem Ungleichgewicht von Yin/Yang, Qi und/oder der Körperwärme (Hitze/Kälte) verbunden. Die Traditionelle Chinesische Medizin versucht, das Gleichgewicht im Menschen wieder herzustellen.
Unsere Spezialgebiete sind: Nacken- Rücken- und Gelenkschmerzen, Migräne, Schwindel, Übergewicht, Schlafstörungen, Erschöpfungszustand und Depression, Allergien, Verdauungsprobleme, Herzkleislauf Erkrankungen und Frauenleiden. Sämtliche Behandlungen, die wir durchführen sind chemie- und nebenwirkungsfrei.
Akupunktur
Die Akupunktur ist in Europa wohl die bekannteste chinesische Heilmethode. Für die alten Chinesen bedeutete das Setzen einer Nadel, eine Verbindung des „Inneren Menschen“ mit dem Kosmos zu schaffen. Mit Hilfe dieser Methode nimmt man Einfluss auf das Qi des Patienten und bringt so das Ungleichgewicht von Ying und Yang wieder in Harmonie. Bei der Akupunktur werden haarfeine Nadeln in genau definierte Punkte gestochen. Diese befinden sich auf 12 Meridianen, den Leitbahnen, welche die Organsysteme oder Funktionskreise verbinden. Beim Einstich verspüren Sie eventuell kurz eine minimale unangenehme Empfindung, die jedoch rasch verschwindet.
Tuina Massage
Die Tuina/Anmo- Massage gehört zu den ältesten Behandlungsmethode innerhalb der TCM.
Bei „An“ (drücken) und „Mo“ (reiben bzw. „Tui“( stossen) und „Na“ (greifen) werden Gewebe und Organe sowohl lokal als auch über die entsprechenden Meridiane behandelt durch Kneten, Streicheln, Drücken und Klopfen. Bei dieser Methode bleibt der Patient meist bekleidet und wird je nach Krankheitsbild mit Kräutertherapie kombiniert.
Moxa
Die Moxa-Behandlung ist auch unter dem Namen Moxibustion bekannt. Neben der Akupunktur, dem Schröpfen, der Kräutertherapie und der Tuina-Massage ist Moxa eine der zentralen Behandlungsmethoden der TCM. Bei dieser Behandlungsmethode stimuliert der TCM-Therapeut bestimmte Akupunkturpunkte mit Wärme. Dazu brennt er ein sogenanntes Moxastäbchen ab und hält es entweder über den Akupunkturpunkt – oder er befestigt es an einer Akupunkturnadel. Moxastäbchen bestehen aus Heilkräutern.
Schröpfen
Das Schröpfen war bereits im alten Europa weit verbreitet. Dabei wird ein kleines Gefäss im Innern mit einer Flamme erwärmt und danach rasch auf die Haut aufgesetzt. Die Wärme erzeugt im Innern des Schröpfgefäss einen Unterdruck; es saugt sich an der Haut fest. Durch die Saugwirkung werden die Kapillargefässe unter der Haut angeregt und der Blutfluss in der Muskulatur angeregt. Poren werden geöffnet und Blockaden behoben. Wegen dieser Energieblockaden kann es unter der Haut zu Ablagerungen von Blut und Körperflüssigkeiten kommen. Mit Schröpfen kommen diese auf die Hautoberfläche und werden beseitigt. Diese Methode wird von den meisten Patienten als angenehm empfunden. Die Wirkung ist sofort spürbar: Stauungen werden aufgelöst, Schmerzen gehen zurück, die Blutzirkulation verbessert sich, Muskeln fühlen sich entspannt an und innere Hitze wird abgeleitet
Östliche- und Westliche Heilpflanzen
Der Göttin Chamunda gewidmet :
Die weisen Pflanzen mögen hier erscheinen.
Sie verstehen wovon ich spreche, und wir können gemeinsam diesem Menschen seine Gesundheit wiedergeben.
Sie sind die Güte des Feuers, die Kinder des Wassers, sie wachsen und wachsen wieder nach, starke heilende Pflanzen mit tausend Namen, die alle hier zusammengetragen sind.
Aus der Atharvaveda
Fussreflexzonenmassage
Ernährung nach TCM
Taichi
Malen Therapie
Personenorientierte Maltherapie
In der Personenorientierten Maltherapie werden Bilder gemalt, die im Moment des Malens entstehen und nicht vorbedacht sind. Die Maltherapeutin, der Maltherapeut begleitet diesen Prozess und achtet darauf, dass die Farbe langsam und im stetigen Kontakt zu dem was entsteht aufgetragen wird, und das Bild sich zu dem entwickelt, was es werden will.
Ein Bild ist ein Bild ist ein Bild.
Bei diesem Vorgang wird zum einen gelernt, auf Gefühle und Gedanken zu belastenden Erinnerungen nicht sofort zu reagieren. Zum anderen wird gelernt, intuitive Informationen zu erkennen und sie in den Alltag zu integrieren.
LOM® Lösungsorientierte Maltherapie
In der Lösungsorientierten Maltherapie werden erinnerte Bilder, die mit verstörenden Situationen zusammenhängen, genau so gemalt, wie sie gesehen wurden. Wenn nötig werden beunruhigende Stellen des Bildes so übermalt, dass wieder Ruhe einkehrt. Durch diesen Prozess können die Bilder, und damit die Situation abgelegt werden. Für Empfindungen, die keine eigenen Bilder haben, werden neutrale Bildmetaphern gemalt, die das Gehirn überzeugen, dass keine Gefahr besteht. Neues Denken, Fühlen und Verhalten ist unmittelbar möglich.
Garten Therapie
Durch Pflanzen, Natur und Gartenaktivitäten wird das soziale, psychische und physische Wohlbefinden des Menschen positiv beeinflusst.
Es ist wissenschaflich erwiesen, dass Menschen die sich im Grünen aufhalten oder auch nur ins Grüne blicken können, unter anderem weniger Schmerzmittel brauchen, besser durchschlafen, ihr psychischer Zustand sich stabilisiert oder gar verbessert.
In den USA und England schon Jahrzehnte etabliert, gewinnt dieser Therapieansatz auch im deutschsprachigen Raum zunehmend an Bedeutung.
Praktisch jede Einrichtung verfügt über einen Garten oder eine Terrasse.
Nutzen Sie diese wertvolle Fläche für anregende oder beruhigende Erlebnisse.
GRÜNRÄUME ermöglichen…
• Sinneserfahrung, Beruhigung, Entspannung, Informationsaufnahme und biografisches Erinnern.
• Durch körperliche Betätigung im grünen Umfeld kann die Gemeinschaft gefördert werden.
• Koordination und Ausdauer werden trainiert.
• Das Gefühl eine «sinnhafte Arbeit» gemacht zu haben fördert die Anerkennung und Zufriedenheit des Menschen.
• Gartentherapie ist nicht an das Vorhandensein eines Einrichtungsgartens gebunden.
• Gärtnerische Aktivitäten und Tätigkeiten mit Pflanzen und Natur können Jahreszeiten unabhängig im Freien oder in Innenräumen durchgeführt werden (wenn der Klient nicht zum Garten kommen kann, kommt der Garten zum Klienten).
Hand Massage
Tuina Massage für Sportler
Hausbesuche für Pflege